Liebe Stormarnerinnen, liebe Stormarner,
ich hoffe, dass Sie das Weihnachtsfest trotz der coronabedingten Einschränkungen genießen und ein wenig zur Ruhe kommen konnten. Auch die Tage bis zum neuen Jahr verbringen viele Menschen zu Hause. Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt, die für die Zeit “zwischen den Jahren” hilfreich sein können: unter anderem, wohin Sie sich wenden können, wenn Sie jetzt Corona-Symptome bei sich oder in ihrer Familie feststellen. Oder wo Sie jetzt in wunderschöner Natur spazieren gehen können und wo Sie auch über den Jahreswechsel frische Brötchen bekommen.
Die Ansiedlung von Amazon in Bad Oldesloe hatte kontroverse Diskussionen in der Stadt ausgelöst. Mittlerweile ist die Kritik leiser geworden, wie unser Reporter Markus Carstens erfahren hat. In dem Unternehmen werden gegenwärtig eine Million Pakete im Monat abgefertigt.
Eine perfide Masche ist der Handel mit Hundewelpen. Spuren zu diesen kriminellen Machenschaften führten auch in unseren Kreis. Unsere Autorin Dorothea von Dahlen zeigt auf, dass Veterinäre aus Stormarn dazu beigetragen haben, dass Welpenhändlern das Handwerk gelegt werden konnte.
Und dann haben wir noch die Geschichte von einem “verlorenen Ort” für Sie. Die Moog-Villa in Bad Oldesloe liegt schon lange verlassen da, mittlerweile holt sich die Natur das Gebäude zurück.
Liebe Leserinnen und Leser,
ein schwieriges Jahr liegt hinter uns, und Corona wird uns auch im neuen Jahr wohl noch lange begleiten. Dennoch können wir zuversichtlich sein, dass 2021 die “Normalität” langsam wieder zurückkehrt.
Kommen Sie gut ins neue Jahr!