Liebe Stormarnerinnen und Stormarner,
in der vergangenen Woche stagnierte die Anzahl der Corona-Neuinfektionen im Kreis. Zudem waren weitere Todesfälle zu beklagen. Ein wenig Hoffnung gibt, dass zum 1. März neben Bad Oldesloe auch die Impfzentren in Großhansdorf und Reinbek öffnen, so dass dann mehr Stormarnerinnen und Stormarner geimpft werden können. Bleibt abzuwarten, ob auch wirklich ausreichend Impfstoff vorhanden ist.
Welche unerwarteten Auswirkungen die Corona-Krise zeigt, hat unser Autor Sven Wehde erfahren, dem Züchter von einer nahezu explodierenden Nachfrage nach Hunden erzählt haben. Dabei treibt das Geschäft mit den Welpen leider oft auch illegale Blüten.
Trotz der Corona-Pandemie steht auch die Welt in Stormarn nicht vollends still: Autor Markus Carstens berichtet von Plänen der Oldesloer Stadtwerke, die für einen Windpark am Rand der Stadt einen zweistelligen Millionenbetrag investieren wollen.
Im Fernsehen war zudem zu erleben, was Bad Oldesloe kulinarisch zu bieten hat. In der TV-Show “Mein Lokal - Dein Lokal” auf Kabel 1 brutzelten die Küchenchefs vom “Laurent” und “Kandelar” für einen Sternekoch. Apropos TV: Die NDR-Kultserie “Neues aus Büttenwarder” spielt ja bekanntlich in Grönwohld. Und aus der dortigen Brauerei kommt demnächst das “Büttenwarder Pils”. Na dann: Prost!
Viel Spaß mit unserem Newsletter. Kommen Sie gut durch diese Woche.
Herzliche Grüße